Seniorencoach

Seniorencoach

Diplomausbildung

Kurzbeschreibung

Senioren und Seniorinnen zu Hause oder in Heimen begleiten können und zur mentalen und psychischen Gesunderhaltung beitragen. Ein Seniorencoach zeigt den Senioren weiters, wie wichtig es ist, eigene Bedürfnisse wahrzunehmen, diese äußern und formulieren zu können. Es werden mentale Techniken erlernt, wie z. B. verschiedene Atemtechniken und Konzentrationsübungen oder Gedächtnistraining. Das Mentaltraining hilft dem Wohle des Seniors, der Seniorin, wie auch der eigenen Lebenskraft.

Seminar-Nutzen

Eine Berufsausbildung mit Zukunft, weil die Anzahl der Senioren und Seniorinnen in den nächsten Jahren weiter steigen wird

Nach diesem Seminar können Sie Senioren und Seniorinnen mental stärken und Ihnen durch biografische Arbeit und Sinngebung psychische Stabilität vermitteln

Diesen Lehrgang gibt es als Fernstudium über ZOOM!

Inhalt – Themenbereiche und Lernziele

Das erste Kennenlernen, Kommunikation, Validation, „Nein“ sagen können, Mitleid versus Mitgefühl, meine Werte – meine Ethik

Motivation, Grenzen erkennen, mentale Techniken für Senioren, Bedürfnisse erkennen

Ideal für/Zielgruppe

Alle pflegenden Berufe, Angehörige von Senioren/innen, Berufsumsteiger/innen

Voraussetzungen: Freude an der Kommunikation mit älteren Menschen, gut zuhören können, Empathie und Wertschätzung

Abschluss

Diplom SeniorInnen Coach

Folgende Methoden erwarten Sie im Kurs

• Vortrag • Diskussion im Plenum • Fallbeispiele • Lehrgespräche • Rollenspiele • Übungen • Feedback

Diese Ausbildung wird auch als Fernstudium über ZOOM (Blended Learning: Digitaler Unterricht und Heimstudium) angeboten

Seminartermine

Beginn nächster Lehrgang: 03. Mai 2023 um 09 Uhr im Coaching You® Trainingszentrum e. U. in 1220 Wien

Dauer des Lehrgangs: 6 Monate

Umfang: Blended Learning Modus; 300 h

a) Präsenzunterricht 50 h
b) Onlineunterricht 100 h
c)  Heimstudium und Verfassung Diplomarbeit 100 h
d) Fallsupervision in der Gruppe 50 h

Kosten

Anmeldegebühr € 395

Lehrgang € 3.785

Diplomprüfung € 395

Kosten: inkl. 20% MwSt. und exkl. Übernachtung und Verpflegung

Inkl. Supervision

Hinweis

Arbeitszeit 16 - 20 Wochenstunden / Blended Learning ( Präsenzunterricht und Digitaler Unterricht und Heimstudium)

www.kursfoerderung.at, wko.at/forderungen, www.berufsinfo.at/bildungsforderung

Kostenvoranschlag für Förderstellen anfordern:

Verwenden Sie bitte unser Kontaktformular